Haushersteller: Wir sind Ihr Partner für die Energiewende
tecalor bietet effiziente Systemlösungen für den KfW-55-Standard, mit denen sich Ihre Projekte unkompliziert umsetzen lassen.
tecalor ist Ihr Partner in Sachen Energieeffizienz
Neubauten unterliegen inzwischen sehr hohen Anforderungen an die Energieeffizienz. Mit der Einführung des KfW-55-Standards als gesetzlicher Maßstab setzt die Bundesregierung neue Rahmenbedingungen. Die Wärmepumpen- und Produktlösungen von tecalor sind ideal auf die aktuellen Fördermöglichkeiten abgestimmt – so können die Zusatzkosten für die Optimierung der Gebäudehülle und die benötigte Ausstattung effektiv ausgeglichen werden. Erfüllen Sie die Wünsche Ihrer Kunden und realisieren Sie Ihre Projekte dennoch schnell, sicher und unkompliziert – ohne Anpassungen an Ihren Konzepten vornehmen zu müssen. Dank unserer bewährten Systemlösungen bleiben Ihre Prozesse auch in Zukunft zuverlässig und nahtlos integriert. Mit tecalor haben Sie einen starken Partner, der Ihnen die Arbeit erleichtert. Unsere Lösungen bieten große Effizienzoptimierungen, dass Sie selbst künftige Anforderungen mühelos erfüllen können. Bauen Sie besser – mit tecalor als verlässlichen Begleiter!
Ihre Ansprechpartner
Setzen Sie im Neubau neue Standards
Der Klimawandel und die begrenzten fossilen Ressourcen führen zu einem Umdenken bei Bauherren: Der Ausstieg bei Öl und Gas ist unvermeidlich! Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien und nachhaltigen Rohstoffen. Mit den Wärmepumpen von tecalor sind Sie von Beginn an bestens aufgestellt. Ob Heizen, Warmwasserbereitung oder optional auch Kühlen – unsere innen- und außenaufgestellten Wärmepumpen ermöglichen Ihnen alle Funktionen einer modernen Haustechnik im Neubau.
Effizienz trifft Komfort: tecalor Wärmepumpen arbeiten leise, zuverlässig und sorgen für höchsten Komfort bei Heizwärme und Trinkwarmwasser. Verlassen Sie sich auf unsere jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der Wärmepumpentechnologie!
Modernes Zuhause dank intelligenter Lösungen
Wärmepumpen- und Lüftungssysteme von tecalor fügen sich nahtlos in jedes Hauskonzept ein und lassen sich problemlos mit Photovoltaikanlagen kombinieren. Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, bietet tecalor perfekt abgestimmte Komplettsysteme – inklusive intelligentem Energiemanagement – für eine rundum durchdachte Energieversorgung.
Ist der Betrieb einer Wärmepumpe mit Solarstrom sinnvoll? Absolut! Ihr Neubau wird dadurch vollständig umweltfreundlich. Mit selbst erzeugtem Solarstrom kann ein großer Teil des Energiebedarfs der Wärmepumpe nachhaltig abgedeckt werden. So können Sie Ihr Gebäude CO₂-neutral oder nahezu CO₂-neutral betreiben. Gleichzeitig profitieren Sie von Wirtschaftlichkeit: Strom vom eigenen Dach ist deutlich günstiger als Netzstrom, wodurch Ihr Neubau besonders effizient wird. Mit einem smarten Energiemanagementsystem, einer Wallbox für Ihr Elektroauto und einem Stromspeicher erhöhen Sie zusätzlich die Unabhängigkeit und den Autarkiegrad.
Komfort, der überzeugt: Warum sich unsere Systemkonzepte auszahlen
Wir verstehen, wie wichtig Planungssicherheit für Sie ist. Mit tecalor an Ihrer Seite optimieren Sie Ihre Abläufe und sparen wertvolle Zeit. Von der Beratung über die Planung bis hin zur Umsetzung bietet tecalor durchdachte Lösungen. Sie bestimmen die gewünschte Effizienzhausklasse und den Komfortgrad – wir liefern das passende System, um Ihren Kunden ein Höchstmaß an Wohlbefinden zu garantieren. Lange Planungsphasen? Nicht bei uns!
Für Sie und Ihre Kunden bedeutet das: Schnelligkeit, Verlässlichkeit und Kompetenz in jeder Projektphase.
Effizienz und Flexibilität schließen sich nicht aus – die Wärmepumpenkonzepte von tecalor sind perfekt aufeinander abgestimmt. Selbst bei veränderten Anforderungen bleibt das Grundkonzept bestehen. Für Sie heißt das: Keine Anpassungen an Planung, Platzbedarf oder Umsetzung durch den Installateur.
Profitieren Sie von der idealen Kombination aus individueller Anpassung und standardisierten Prozessen. Das Beste daran: tecalor bietet Systemlösungen, die optimal auf Ihre Vermarktungsstrategien abgestimmt sind. So nutzen Sie die Vorteile der Standardisierung, ohne auf Flexibilität verzichten zu müssen!