Systemspeicher
-
Systemspeicher – jeder Bedarf ist anders.
Regenerative Energien effizient speichern.
Speicher haben nicht nur die Aufgabe Wärme zu bevorraten, sondern Gewährleisten auch einen effizienten Betrieb der Heizung oder Wärmepumpe. So ermöglichen groß dimensionierte Speicher, dass für den Betrieb von Wärmepumpen besondere Tarifzeiten oder Phasen mit einem hohen Anteil an eigenem Photovoltaikstrom verstärkt genutzt werden. Genießen Sie den Vorteil alles aus einer Hand zu bekommen. Das garantiert Ihnen, dass alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind.
Pufferspeicher
Egal ob wandhängend oder als Standgerät: Pufferspeicher sind die Energiemanager!
Sie sammeln und verteilen die Wärmeströme und sorgen als hydraulische Weiche für eine hohe Betriebssicherheit – ein Plus für jede Heizungsanlage.Für alle die mehr wollen als nur heizen: egal ob Solaranlage, Kamin oder Kühlbetrieb. Wir bieten für jede Anwendung den optimalen Speicher.
Trinkwarmwasserspeicher
Effizienzwunder, Designobjekt oder Gebrauchsgegenstand - eines haben alle Trinkwarmwasserspeicher von tecalor gemeinsam: Die hochwertige Emaillierung mit EEA-Qualitätszertifikat (European Enamel Authority). Sie genügt höchsten Hygieneanforderungen und garantiert eine lange Lebensdauer.
Unser Trinkwarmwasserspeicher TSBE sehen nicht nur gut aus. Durch eine verbesserte Dämmung konnten der Bereitschaftsenergieverbrauch, im Vergleich zu herkömmlichen Speichern, nahezu halbiert werden. Damit ist er einer der wenigen marktverfügbaren Trinkwarmwasserspeicher mit Energieeffizienzklasse A.
Highlight ist sein integriertes Display, welches Sie über die aktuelle Temperatur, die erzielbare Mischwassermenge und den aktuellen Wärmeinhalt informiert.Kombi- / Durchlaufspeicher
Kombi- / Durchlaufspeicher sind wahre Multitalente.Sie vereinen die Funktion von Trinkwarmwasser- und Pufferspeichern in einem Gerät und sparen somit, gerade im Neubau, wertvollen Platz.
Durchlaufspeicher bieten hohen Warmwasserkomfort in bester Frischwasserqualität. Sie sind somit die ideale Lösung für die zentrale Trinkwarmwasserversorgung im Mehrfamilienhaus.
Ihre einzigartige „PRO temp-Flow“- Einströmungsvorrichtung sorgt für eine optimale Temperaturschichtung. Ihr Vorteil: ein Maximum an nutzbarer Warmwassermenge, bei deutlich besserer Effizienz.
Speicher- und Hydraulikmodul HTSB 3 und Integralspeicher TSBC 200
Zwei starke Partner für Luft-Wasser-Wärmepumpen im Einfamilienhaus.
Gelungenes Design, geringer Platzbedarf, schnelle Montage.
Auf weniger als 0,5m² Grundfläche vereint unser HTSB 3 alle wichtigen Komponenten zur Komplettierung einer modernen Wärmepumpenheizung:
168 l-Trinkwarmwasserspeicher, Wärmepumpen-Manager WPM 3 mit beleuchteter Symbol- und Klartext- Displayanzeige, Umwälzpumpe für Heizkreis und Speicherladung, 3-2 Wege Umschaltventil, 18 Liter- Heizungs-Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsventil und elektrische Not- und Zusatzheizung. Umhüllt von einem pulverbeschichteten Metallgehäuse.Gegenüber reinen Trinkwarmwasserspeichern bietet unser Speicher- und Hydraulikmodul HTSB 3 somit einen echten Mehrwert.
Arbeitsweise:
Das Speicher-und Hydraulikmodul erleichtert die Einbindung von Luft/Wasser-Wärmepumpen in die Anlagenhydraulik. Das Hydraulikmodul wird wasserseitig von oben angeschlossen. Die eingebaute Umwälzpumpe verteilt das durch die externe Wärmepumpe erwärme Heizungswasser über ein integriertes 3-2 Wege Umschaltventil auf die Heizungs- oder Warmwasserbereitung. Die Regelung erfolgt über den verbauten Wärmepumpenmanager WPM 3 und ermöglicht eine vollautomatische, außentemperaturabhängige Regelung der Heizungsanlage. Um einen monoenergetischen Betrieb der Wärmepumpenanlage zu ermöglichen, befindet sich bereits eine Not-/Zusatzheizung im Modul.
Für alle die noch mehr wollen:
Neben den Funktionen des HTSB 3 bietet unser Integralspeicher TSBC 200* einen integrierten 100l-Pufferspeicher sowie einen zweiten gemischten Heizkreis (Ausstattungsoption).
(*Enthält kein integriertes Heizungs-Ausdehnungsgefäß)