Sole-Wasser-Wärmepumpen
TTF 59.5
-
Produktdetails
Anwendung • Leistungsgeregelte Sole-Wasser-Wärmpumpe mit Inverter-Technologie. Die Anlage wird im Innenbereich aufgestellt, sie eignet sich für Mehrfamilienhäuser und Gewerbebetriebe. • Durch zusätzliche hydraulische Komponenten lässt sich die bestehende Quellenanlage zur passiven und aktiven Kühlung oder gleichzeitig zum Heizen und Kühlen verwenden. • Der monovalente Einsatz für den Heiz- und Warmwasserbetrieb ist möglich. • Für die benötigte Heizleistung können bis zu 16 Wärmepumpen in einer Kaskade betrieben werden.
Komfortmerkmale • Die Wärmepumpe kann in verschiedenen Gebäudetypen installiert werden, da der integrierte Inverter die Heizleistung der Anlage dem aktuellen Energiebedarf kontinuierlich anpasst und so für Flexibilität im Einsatzspektrum sorgt. • Für die Sole- und Heizungsseite ist jeweils eine hocheffiziente Umwälzpumpe enthalten. • Die gleichzeitige Erzeugung von Warmwasser über einen zusätzlichen Wärmeübertrager wird durch die Heißgas-Technologie ermöglicht. • Die vollautomatische außentemperaturabhängige Regelung der Heizungsanlage übernimmt der integrierte Wärmepumpen-Manager mit Farb-Touchscreen. Durch die Verbindung mit dem optionalen Internet Service Gateway ISG ist zudem die Steuerung der Anlage im Heimnetzwerk oder mit einem mobilen Endgerät möglich. Auch die externe Regelung der Heizungsanlage über ein Gebäude-Managementsystem ist optional vorgesehen. • Um die Übertragung von Körperschall auf das Gebäude zu minimieren, befinden sich der Kältekreis auf einer schwingungsentkoppelten Grundplatte und die hydraulischen Anschlüsse sind intern flexibel ausgeführt. • Der Kältekreislauf ist hermetisch geschlossen, werkseitig auf Dichtigkeit geprüft und mit Sicherheitskältemittel R410A gefüllt.
Effizienz • Die ganzjährig bedarfsgerechte Leistung der Wärmepumpe ist durch den integrierten Inverter sichergestellt, der zudem für den hocheffizienten Betrieb der Anlage sorgt. • Durch die serienmäßige Heißgas-Technologie können hohe Warmwasser-Temperaturen zu niedrigen Kosten und ebenfalls sehr effizient sichergestellt werden.
Installation • Die vertikale Bauweise erlaubt eine geringe Aufstellfläche. • Der hohe Integrationsgrad ermöglicht die schnelle und vereinfachte Installation auch bei Großanlagen. Die Geräte werden vollständig montiert und betriebsbereit geliefert. • Für die direkte hydraulische Verbindung an die Heiz- und Solekreisläufe sind interne Druckschläuche vorhanden.
* Modernisierung: Bundesförderung effiziente Gebäude von Einzelmaßnahmen (BEG EM) in der Sanierung (Heizungstausch). Ob die Fördervoraussetzungen für Ihre Anlage erfüllt werden, muss vor Antragstellung durch einen Fachhandwerker geprüft werden. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Fördermittel.
Stand: 24.01.2022, Änderungen vorbehalten. Weitere Infos finden Sie hier.