Zukunftssicheres Kältemittel in neuen Wärmepumpen
Presseinformation 06/2019
Kältemittel R454C ermöglicht geringeren Installationsaufwand der neuen Sole-Wasser-Wärmepumpen von tecalor
Seit Januar 2015 gilt die F-Gase-Verordnung der Europäischen Union zur Begrenzung der Treibhausgase. Das bedeutet: Die Menge an F-Gasen wird beschränkt und stufenweise zurückgefahren. Auf der ISH präsentiert tecalor deshalb die erste neue Sole-Wasser-Wärmepumpe mit dem neuen Kältemittel R454C. Es hat ein niedriges Treibhauspotenzial, welches bereits heute die ab 2030 erwarteten Grenzwerte erreicht. Die Wärmepumpen mit dem neuen Kältemittel werden ab 2020 von tecalor verfügbar sein.
Installation: Einfach und sicher
Das Kältemittel R454C hat einen niedrigen GWP-Grenzwert (Global Warming Potential) von 150, ist gering brennbar und nicht giftig. Für den Fachhandwerker bedeutet dies, dass keine zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen für außenaufgestellten Wärmepumpen und innenaufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpen notwendig sind. Auch die Installation der neuen Sole-Wasser-Wärmepumpen ist dank des R454C besonders einfach und sicher.
Hohe Vorlauf- und Warmwassertemperaturen
Die neuen Sole-Wasser-Wärmepumpen erreichen Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C. Damit werden im alleinigen Wärmepumpenbetrieb ganzjährig Warmwasser-Temperaturen von mehr als 60 °C ohne direkte elektrische Unterstützung ermöglicht.
Inverter sorgt für gleichmäßige Wärme
Die neue Wärmepumpen-Baureihe verfügt über Invertertechnologie. Damit wandelt die Wärmepumpe den 50-Hertz-Wechselstrom aus dem elektrischen Netz in Gleichstrom um. Gleich darauf modifiziert ein dynamischer Umformer diesen gerade erzeugten Gleichstrom wieder zurück in Wechselstrom – jedoch mit einer variablen Frequenz zwischen 30 und 90 Hertz. Dadurch lässt sich die Wärmepumpen-Drehzahl modulieren, wodurch die Leistung der Wärmepumpe zwischen 35 und 100 Prozent geregelt werden kann. Das schafft eine angenehm gleichmäßige Wärme, verhindert Anlaufverluste des Verdichters, erhöht die Energieeffizienz der Anlage und sorgt für einen leiseren Betrieb.