Luft-Wasser-Wärmepumpen
THZ 5.5 flex
-
Produktdetails
Anwendung • Das Integralsystem mit Luft-Wasser-Wärmepumpe dient der zentralen Be- und Entlüftung sowie der Beheizung im Einfamilienhaus-Neubau. Das Gerät wird mit einem externen Trinkwarmwasserspeicher kombiniert.
Komfortmerkmale • Das System verfügt über eine elektronische, außentemperatur-geführte Regelung für Heizleistung, Warmwasser-Leistung und Lüftung. • Intelligente Regelung mit Programmvorwahl für Lüftung, Heizung, Warmwasser und Abwesenheitszeiten, beispielsweise im Urlaub. • Darüber hinaus stehen zusätzliche Funktionen zu Verfügung, beispielsweise Feuchte-Schutzlüftung mit integriertem Feuchtesensor in der Abluft, Absenkung des Luftvolumen-Stroms bei zu geringer Luftfeuchte, Passivkühlung, Trockenheiz-Programm. • Das Gerät verfügt über eine integrierte Bedieneinheit. Als Zubehör ist eine Fernbedien-Einheit erhältlich, die mit einem optionalem Feuchtesensor kombiniert werden kann. • Internetservice-Gateway (ISG) mit KNX-Option und PV-Optimierung sind optional ebenfalls möglich. • Der Kältekreis der Luft-Wasser-Wärmepumpe ist mit allen notwendigen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet. Eine elektrische Not-/Zusatzheizung für die Heizung und Warmwasserbereitung ist integriert. • Das System lässt sich mit externen Warmwasserspeichern in verschiedenen Größen kombinieren. • Für die Zu- und Abluft sind Grobstaubfilter vorhanden.
Effizienz • Die Außenluft wird über einen Unterkühler des Kältekreises vorgewärmt. • Hocheffizienter Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager aus Kunststoff mit sparsamem Konstant-Volumenstromlüfter. • Optimierter Kältekreis durch leistungsgeregelte Wärmepumpe.
Installation • Die Anschlüsse für Außenluft, Zuluft, Fortluft und Abluft befinden sich auf der Oberseite des Gerätes. Das Elektro-Anschlussfeld lässt sich einfach erreichen.
Produktfilm l Integralsystem THZ