Warmes Wasser und trockener Keller

Presseinformation 15/2024

­Jederzeit warmes Wasser, ohne den Geldbeutel zu belasten: Den Traum vieler Hausbesitzer macht tecalor wahr – mit der neuen, hocheffizienten Warmwasserwärmepumpe TTA comfort mit 200- oder 300-Liter-Warmwasserspeicher gelingt der günstige Einstieg in die Energiewende. Wer sie im Keller aufstellt, genießt nicht nur Komfort aus Umweltwärme, sondern entfeuchtet gleich noch den Raum.

„Einen Soft-Einstieg in die Nutzung von Umweltwärme für Ein- und Zweifamilienhäuser bietet eine Warmwasser-Wärmepumpe, wie die TTA comfort“, erklärt Dirk Bonn, Kaufmännische Leitung tecalor. Wer beispielsweise eine Photovoltaik-Anlage betreibt, kann die dort gewonnene Energie einfach für die Warmwasserbereitung nutzen – und das ohne großen Installationsaufwand. Denn diese Warmwasser-Wärme­pumpe braucht nur einen Kalt-Warm-Wasseranschluss und eine Steckdose, um aus der Umgebungsluft ihre Energie zu gewinnen.

Die effizienteste Warmwasserwärmepumpe ihrer Klasse

Dank des Kältemittels R290 arbeitet das Gerät besonders effizient und erreicht eine Leistungszahl von 4,34 (Variante TTA 300. 1 SOL comfort). Das heißt, die Wärmepumpe gewinnt aus einem Teil Strom vier Teile Heizenergie und ist somit die effizienteste ihrer Klasse. So kommen die Hausbewohner in den Genuss einer umweltfreundlichen Wärmepumpe, ohne das bestehende Heizsystem im Altbau austauschen zu müssen.

Die steckerfertige neue Warmwasser-Wärmepumpe TTA comfort ist schnell installiert und produziert dann aus der Energie in der Umgebungsluft warmes Wasser für Ein- und Zweifamilienhäuser.

Einfacher Anschluss und Bedienung

Dank integriertem 200- oder 300-Liter-Warmwasserspeicher und Anschluss an die Warmwasserleitungen versorgt das Gerät dann das Haus komfortabel mit wohligem Nass. Die Bedienung erfolgt ganz leicht über den Drehregler am Gerät oder über die tecalor-Home-App. Hier lassen sich die Wunsch-Wassertemperatur, ein Boostbetrieb sowie Zeit- und Hygieneprogramm einstellen. Auch Fehlermeldungen werden automatisch an die App gesendet. Von hier aus kann direkt der zuständige Fachhandwerker kontaktiert werden. Wer seine TTA comfort darüber hinaus in die tecalor-Servicewelt integriert, ermöglicht seinem Fachhandwerksbetrieb die Möglichkeit des Fernzugriffs auf das Gerät.

Entfeuchten der Raumluft

Da die Warmwasserwärmepumpe TTA comfort die zur Wassererwärmung nötige Energie aus der Umgebungsluft gewinnt, entfeuchtet sie automatisch den Aufstellraum – beispielsweise im Keller – und trägt zum Erhalt der Bausubstanz bei. Dank ihrer kompakten Bauweise passt sie auch in Keller mit niedrigen Decken. Wenn im gleichen Raum Wäschetrockner, Gefriertruhe oder der Heizkessel stehen, nutzt sie deren Abwärme gleich mit.

Heizung im Sommer ganz ausschalten

Im Sommer können die Nutzer einfach die fossil betriebene Heizung gänzlich ausschalten und die Umweltwärme zur komfortablen und energiesparenden Warmwasserberei­tung nutzen. Das spart Energie und schont den Geldbeutel. Mit der eingangs erwähnten PV-Anlage und selbst erzeugtem Strom wird’s nochmal günstiger.

Fazit

Die Warmwasser-Wärmepumpe TTA comfort von tecalor bietet eine kostengünstige und umweltfreundliche Warmwasserbereitung. Gleichzeitig reduziert sie die Luftfeuchtigkeit im Aufstellraum, lässt sich einfach installieren und kann mit Solarenergie kombiniert werden. Dank ihrer kompakten Bauweise passt sie auch in Räume mit niedrigen Decken. Die Warmwasser-Wärmepumpe produziert übers gesamte Jahr das warme Wasser, so dass die Heizung nur in der kalten Jahreszeit laufen muss. Das spart erhebliche Betriebskosten.