Luft-Wasser-Wärmepumpen
TTL comfort

  • Produktdetails

    Anwendung • Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Invertertechnologie und monolithischem Design für den universellen Einsatz in der Sanierung und im Neubau. Kompakte Monoblock-Ausführung für die Aufstellung im Außenbereich. Mit minimalen Betriebsgeräuschen auch bei enger Bebauung geeignet. Geringe Betriebskosten durch ganzjährig hohe Effizienz. • Je nach Warmwasserbedarf stehen Innenmodule mit unterschiedlichem Speichervolumen zur Verfügung. Das System liefert dabei die gewünschte Heizleistung, stellt die Warmwasserversorgung sicher und kann durch Kreislaufumkehr effizient zum Kühlen genutzt werden. • Der Wärmepumpen-Manager WPM regelt das System zuverlässig und effizient mit der Anbindung an die tecalor Servicewelt. • Kaskadenlösung aus bis zu sechs Wärmepumpen möglich. • Erweitertes, dreistufiges Sicherheitskonzept für den zuverlässigen Schutz des Heizkreises vor Kältemitteleintritt.

    Komfortmerkmale • Der sehr leise Betrieb wird durch den gekapselten Kältekreis und den entkoppelten Verdichter ermöglicht. Zum niedrigen Schallleistungspegel tragen sowohl der modulierende Lüfter als auch der große Lamellenabstand des Verdampfers bei, der den Luftwiderstand reduziert. • Sehr geringe Betriebsgeräusche und dadurch freie Auswahl des Aufstellortes. Zusätzlich, dB-genaue und bedarfsgerechte Schallbegrenzung mit Silent Mode. • Auch im Winter sind hohe Trinkwassertemperaturen ohne elektrische Unterstützung sichergestellt, da die Wärmepumpe ganzjährig mit hohen Vorlauftemperaturen arbeitet. • Das durchgängige Design steht für eine zeitlose und hochwertige Optik.

    Installation • Leichterer Transport und Einbringung dank des innovativen Tragekonzepts, der kompakten Abmessungen und des geringen Gewichts. • Schnelle Montage durch integrierte Schwingungsentkopplung, keine Zusatzkomponenten notwendig. • Einfacher Zugang zum seitlichen Elektroanschlussfeld, sichere Verbindung durch Federklemmentechnik. • Die Aufstellung und Verbindung der Komponenten wird durch abgestimmtes Zubehör im Produktportfolio unterstützt und vereinfacht. 

    Effizienz • Der Kältekreis arbeitet mit dem umweltfreundlichen und zukunftssicheren Kältemittel R290. In Kombination mit den optimal und großzügig aufeinander abgestimmten Komponenten ist ganzjährig ein effizienter Betrieb möglich. • Weitere Effizienzerhöhung der Anlage durch Optimierung der Anzahl der Abtauvorgänge mit bedarfsabhängiger Steuerung und mittels natürlicher Abtauung ohne Einsatz des Verdichters.



    Technisches Datenblatt

    Produktnummer: 191100

    SCOP 35 °C (EN 14825): 5,09

    Wärmeleistung bei A2/W35 (EN 14511): 4,30 kW

    Wärmeleistung bei A-7/W35 (EN 14511): 7,09 kW

    Kühlleistung bei A35/W18: 6,98 kW

    Leistungszahl bei A2/W35 (EN 14511): 4,26

    Leistungszahl bei A-7/W35 (EN 14511): 3,25

    Schallleistungspegel (EN 12102): 43 dB(A)

    Einsatzgrenze Wärmequelle min. / max.: -25/40 °C

    Einsatzgrenze heizungsseitig min.: 15 °C

    Einsatzgrenze heizungsseitig max.: 75 °C

    Höhe: 960 mm

    Breite: 1170 mm

    Tiefe: 727 mm

    Gewicht: 145 kg

    Kältemittel: R290

    Alle anzeigen

    Herunterladen als PDF