Wartungsservice
Ob Einzelwartung oder Wartung-Plus – regelmäßige Wartung vom Fachmann sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.
Wer sich ein Auto zulegt, bringt es regelmäßig zum TÜV und führt die empfohlenen Inspektionen durch. So sollten Sie es auch mit Ihrem neuen tecalor-System halten - denn auch das wird Sie eine lange Zeit begleiten.
Die exzellente Technik von tecalor wird Sie noch länger erfreuen, wenn sie fachmännisch gepflegt wird. Und das zahlt sich doppelt aus: Zum einen stellen Sie so sicher, dass ihr tecalor Produkt immer am Effizienzoptimum betrieben wird, wodurch Sie bares Geld sparen. Zum anderen halten Sie, bei regelmäßiger Wartung, die 5-Jahres-Garantie von tecalor aufrecht. Damit ist Ihre Heizungsinvestition optimal abgesichert.
Einzelwartung
Einzelwartungen können für Wärmepumpen und Lüftungs-Integral-Geräte jederzeit separat beauftragt werden. Die Berechnung erfolgt nach Aufwand.
WartungsauftragWartung-Plus
Im Vergleich zur Einzelwartung beinhaltet Wartung-Plus die turnusmäßige Wartung sowie Rabatte auf eventuell benötigte Ersatzteile. Eine Übersicht des erforderlichen Wartungsintervalls für Ihre Wärmepumpe oder Ihr Lüftungs-Integralgerät können Sie der Kompatibilitätsliste Wartung-Plus entnehmen.
- Regelmäßige Wartung der Anlage inklusive Terminerinnerungsservice
- Geräteüberprüfung und Optimierung der Anlage
- Telefonische Hilfestellung im Notdienst
- Rabatte auf Ersatzteile (Verbrauchsmaterialien ausgenommen) in Verbindung mit Kundendiensteinsätzen:
- vom 3. bis 5. Jahr der Anlage: 50%
- vom 6. bis 10. Jahr der Anlage: 30%
- vom 11. bis 15. Jahr der Anlage: 10%
Wartungsintervall | Wärmepumpe | Lüftungs-Integral-Gerät | Wärmepumpe > 20 kW* |
---|---|---|---|
2-jährlich | 515,27 € | 624,75 € | - |
jährlich | 515,27 € | 624,75 € | 612,85 € |
Sämtliche Preise sind als Bruttopreise angegeben (inkl. MwSt.)
* Für Wärmepumpen > 20 kW bieten wir ausschließlich ein jährliches Wartungsintervall an.